Das Thema mit den Noten für "Liam" hatten wir hier schon etliche Male...
Das darin eingebaute irische Stück findest Du unter dem Namen "The Golden Keyboard" in allen möglichen Sammlungen irischer Tunes, z.B. bei
www.thesession.org.
Ob das Lied als solches traditionell oder neukomponiert (und damit vermutlich geschützt) ist, scheint nicht endgültig geklärt zu sein, ich vermute aber letzteres.
Solange Dein zweites Problem besteht, brauchst Du übrigens noch überhaupt keine Noten...
Zum Aufbau Deiner Mundmuskulatur hilft nur Training und richtige Technik. Puste langsam, aber effektiv, hole tief Luft und blase sie ebenso in einem Zug hinein, niemals kurze, heftige Atemstöße. Als Atemübung (ohne Instrument): Hole Luft, so tief Du kannst, dann konzentriere Dich auf Deinen Bauch und versuch, noch tiefer Luft zu holen - Du wirst erstaunt sein, wieviel zusätzliche Luft Du noch einatmen kannst. Dann in umgekehrter Reihenfolge ausatmen - erst den Bauch leeratmen, dann die Luft aus dem Brustkorb. Übe das jeden Tag mehrmals für 2 - 3 Minuten, konzentriere Dich auf Deinen Körper und auf die Luft (ist übrigens auch gut bei Atemwegserkrankungen und nervöser Erschöpfung).
Beim Spielen: Konzentriere Dich darauf, im Moment des Pustens den Armdruck wegzunehmen, damit Du nicht gegen Deinen eigenen Arm ankämpfst. Wenn Du noch nicht lange spielst, versuche nicht, irgendwelche Stücke zu spielen, beschränke Dich in der ersten 8 - 10 Wochen (ja, ernsthaft!) darauf, lange Einzeltöne gleichmäßig zu halten (ich weiß, ist langweilig, aber notwendig). Erst wenn das sicher und ohne Anstrengung funktioniert, mache Dich an die ersten einfachen (!!!) Stücke (Kinderlieder o.ä.).
Wenn die Muskulatur schlapp wird und Du Luft daneben pustest, sofort mindestens eine halbe Stunde Pause machen.