Nun kommen wir an den Punkt, an dem die Fernberatung an ihre Grenzen stößt...
Zur Auswahl des Chanters ist es erstmal notwendig zu wissen, was Dein Ziel ist - willst Du
- vorwiegend solo spielen
- in einer Pipe & Drum Band spielen
- in einer Folk Band spielen
Falls Dein Ziel eine Pipe & Drum Band ist, solltest Du als erstes eine solche kontaktieren, Du wirst den gleichen Chanter brauchen, der in der Band gespielt wird. Hier ist eine Liste von Pipe & Drum Bands, sie scheint allerdings nicht allzu aktuell zu sein, aber zumindest ein Startpunkt:
www.ralfklonowski.de/01_macbumm/01_bag/0...ds/pipebands_plz.htm
Wenn Du die Pipe in einer Folk Band bzw. überhaupt im Zusammenspiel mit anderen Instrumenten einsetzen willst, solltest Du einen Chanter wählen, der auf 466 Hz gestimmt ist, das entspricht einem "amtlichen" Bb - Band Chanter sind heutzutage deutlich höher gestimmt.
Nach der Auswahl des für Dich richtigen Chanters richtet sich die Wahl der Drone Reeds. Ich empfehle zum Einstieg in jedem Fall synthetische Reeds. Alle "normalen" Reeds sind auf die moderne höhere Chanterstimmung ausgelegt, wenn Du Bb-Stimmung spielst, musst Du entweder die Reeds verlängern, die Drones selber verlängern, oder brauchst spezielle Reeds für tiefere Stimmung. Mit den diversen Verlängerern habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, aber von diesen Reeds bin ich begeistert, sowohl von der Funktion als auch vom Klang:
kiltsandmore.com/bagpipes-accessories/ba...00BTBB:c203:len.html
Bei der Blowpipe solltest Du erstmal mit der Standardversion beginnen, ebenso empfehle ich sowohl für Chanter Reed Stärke wie auch Größe des Bags Medium.
Bei den diversen Water Trap- und Moisture Control-Systemen scheiden sich die Geister ganz extrem – ich halte sie für völlig überflüssig, viele andere halten sie für dringendst notwendig, insbesondere bei einem synthetischen Bag. Meine Erfahrung ist die – seit ich synthetische Bags spiele (immerhin seit über 25 Jahren), hatte ich im Gegensatz zu vorher nie wieder Probleme mit Feuchigkeit – andere mögen durchaus andere Erfahrungen gemacht haben.
Ebenso halte ich Drone Valves/Tone Enhancers etc. für überflüssig, aber auch hier gehen die Meinungen auseinander.
Sowohl die meisten Wasserfallen/Trocknungssysteme wie auch Drone Valves lassen sich nur vom Sackinneren installieren, es ist also notwendig, einen Bag mit Reißverschluss zu haben. Mir ist der Gedanke, in etwas, was so luftdicht wie nur irgend möglich sein soll, ein zusätzliches Loch zu schneiden, äußerst unsympathisch, obwohl ich zugeben muss, dass alle Bags mit Zipper, die ich bisher gesehen habe, tatsächlich völlig dicht waren.
Verzichtet man auf Water Trap und Drone Valves, benötigt man auch den Reißverschluss nicht.
Bei Cover und Cords gilt: such aus, was Dir gefällt, es sollte natürlich zusammen passen – die Farbe der Cords entspricht üblicherweise der Farbe der Fransen des Bag Covers, oder der Farbe des Covers selbst.
Auf jeden Fall solltest Du baldmöglichst persönliche Hilfe suchen – ohne ihn persönlich zu kennen, denke ich, dass Donald McPhee von Kilts and More weitreichende Erfahrungen in der Beratung von Einsteigern hat, dass er Dir bei der Auswahl Deines Chanters behilflich sein kann, und er ist nahe genug bei Dir, dass Du mal eben hinfahren kannst. Auch wird er Dir helfen können, einen kompetenten Lehrer zu finden.
Hier
www.bagev.de/summerschool/ wirst Du auf jeden Fall Kontakte knüpfen können, und auch das ist in Deiner Nähe.